Herausnehmbare Zahnspangen

Für schöne gerade Zähne ist es nie zu spät.

Es gibt mehrere Arten von herausnehmbaren Zahnspangen, je nachdem für welche Situation sie benötigt werden. Meistens werden unsere herausnehmbaren Zahnspangen in bunten Farben von Kindern getragen, da in diesem Alter Zahn- und Kieferfehlstellungen unter Ausnutzung des Wachstums sehr gut behandelt werden können.

Lückenhalter

Geht ein Milchzahn zu früh verloren, da er z.B. vom Zahnarzt aufgrund einer großen Karies gezogen werden musste, ist es sinnvoll, einen herausnehmbaren Lückenhalter einzusetzen. Dieser bewirkt, dass die Lücke für den nachfolgenden Zahn nicht zu klein wird. In der Regel reicht es aus, wenn der Lückenhalter nachts getragen wird.

Aktive Platte

Die aktive Platte besteht aus Drähten, damit die Zahnspange im Mund hält und einer Schraube, welche Zahnfehlstellungen beheben bzw. verbessern soll. Die Kinder (oder deren Eltern) drehen die Schraube der Zahnspange meistens wöchentlich. Damit diese sehr gut wirkt, sollte die Zahnspange mindestens 14-16h pro Tag eingesetzt werden.

Funktionskieferorthopädische Geräte

Zu diesen Geräten gehört z.B. der Bionator oder die Vorschubdoppelplatte, welche bei einer Unterkieferrücklage eingesetzt werden. Liegt der Unterkiefer dagegen zu weit vorn, wird in unserer Praxis sehr gerne der Funktionsregler nach Fränkel Typ III eingesetzt, welcher eine normale Entwicklung des Oberkiefers begünstigen und gleichzeitig ein weiteres Wachstum des Unterkiefers nach vorne möglichst verhindern soll.

Die funktionskieferorthopädischen Geräte werden während der Wachstumsphase der Kinder/Jugendlichen eingesetzt und sollten für eine optimale Wirkung ebenfalls mindestens 14-16h pro Tag eingesetzt werden.

Retentions-/Haltezahnspange

Am Ende der aktiven kieferorthopädischen Behandlung, z.B. nach Entfernen der festsitzenden Zahnspange, ist es sehr wichtig, nachts eine herausnehmbare Retentionsplatte einzusetzen, damit sich die geraden Zähne nicht wieder verschieben können. Wir empfehlen in den meisten Fällen auch nach Abschluss der Behandlung, diese Zahnspange weiterhin regelmäßig jede 2. oder 3. Nacht einzusetzen, da die Zähne zeitlebens beweglich sind.

Kontaktieren Sie uns!