Behandlungsablauf
Unserer Therapiekonzeptebesteht aus ganzheitlichem Ansatz Wachstum, Haltung, Sprache, Atmung und Gesichtsharmonie
Zunächst erfolgt eine Beratung von Ihnen bzw. von Ihrem Kind mit Ihnen zusammen. Diese erste Beratung wird bei gesetzlich versicherten Patienten immer von der gesetzlichen Krankenkasse bezahlt – unabhängig vom Alter des Patienten.
Bei diesem Termin wird besprochen, ob eine kieferorthopädische Behandlung bei Ihrem Kind notwendig ist oder welche Möglichkeiten zur Verfügung stehen, falls Sie eine Begradigung Ihrer Zahnfehlstellung wünschen.
Der zweite Termin ist die Befunderhebung mit einem ausführlichen Anamnesegespräch, Anfertigung von Modellen, Fotos und Röntgenbildern. Nun werten wir Ihre Unterlagen aus und überlegen uns einen geeigneten Therapieplan, welchen wir Ihnen beim dritten Termin, der sogenannten Planbesprechung, vorstellen.
Sobald der Plan von der Krankenkasse genehmigt ist oder Sie mit unserem Therapieplan einverstanden sind, kann die Behandlung von Ihnen oder Ihrem Kind beginnen.
Bitte bringen Sie außerdem folgendes zu Ihrem ersten Termin mit:
- Ihre Versichertenkarte
- aktuelle Röntgenbilder (wenn vorhanden)
- aktuelle Modelle (wenn vorhanden)
Allgemeiner Ablauf:
- Termin: Diagnostik
- Termin: Behandlungsplan und Kostenaufstellung
- Termin: Behandlungsbeginn
